Die Collage ist eine Ausdrucksform, die sich bestehender Bildfragmente, Botschaften, oft unterschiedlicher Materialien bedient, um neue Erzählungen zu inszenieren. Die gerissenen oder geschnittenen...
Dass Tänze getanzt werden, ist normal. Als in dieser Form normal kann die Arbeit von Jérôme Bel nicht gelten, denn er besitzt die Gabe, immer neue Ränder und Tiefenschichten des Tanzes sichtbar zu...
Exquisite Musik und Feinheiten der Geometrie gehören zu den Grundsubstanzen, die Anne Teresa De Keersmaeker verwendet, wenn sie an ihren Stücken arbeitet. Doch was die Großmeisterin hier tanzen lässt...
„Künstler müssen alles tun, um sicherzustellen, dass ihre ,Poetik‘ eine kraftvolle Antwort auf die alles verschlingende politische Erstickung liefert, in der wir uns gerade befinden“, schreibt Jan...
Moderiert von Kurier-Redakteur Peter Jarolin findet zur Produktion All the good von Jan Lauwers / Needcompany ein Gespräch in der Roten Bar im Volkstheater statt – mit Jan Lauwers, Grace Ellen Barkey...
Wasser plätschert, Muster und Bilder geistern durch diese lunatische Installation, in der eine Solistin tanzt – eine Schatten-Diva im glitzernden Paillettenkleid. Für dieses neue Werk hat die im...
Lehmverschmierte und mystisch mit Farben gezeichnete Körper wirbeln, stürzen und hechten durch archaische Transformationen. Getrieben von uralten Geschichten und modernen Techniken, mit flammenden...
Der Einfluss dieses Mannes auf den spätmodernen Tanz ab Ende der 1980-er Jahre ist enorm. Wim Vandekeybus hat schon im Alter von 24 eine ästhetische Revolution angezettelt, als er die Compagnie...
Bei dem Stück "Ingolstadt" handelt es sich um eine Bearbeitung von Koen Tachelet, die in Form einer Neuinszenierung bei den Salzburger Festspielen zu sehen ist. Diese ist eine Anlehnung an die Stücke...
Programm : Wolfgang Amadeus Mozart - Missa c-Moll KV 427 Interpreten : Mari Eriksmoen Sopran Eva Zaïcik Mezzosopran David Fischer Tenor Mikhail Timoshenko Bass Collegium Vocale Gent Camerata Salzburg...
Eine Symphonie für einen Märchenkönig: Bruckners wohl beliebtestes Werk ist Ludwig II. von Bayern gewidmet und will wie der leidenschaftliche Schlossbauherr hoch hinaus. Schon das Eröffnungsthema ist...
(in englischer Sprache) The symposium Territorial Turn! will take place in Graz on the 15th and 16th of September 2022. The symposium, which is part of the New European Bauhaus Program, will offer 1,...
“MITRA” ist eine Geschichte über Widerstand und Solidarität, in der die Wahrheit mit dem Auge der Kamera gesucht und über die Singstimme im Klang gefunden wird. Die Melange aus Oper, Dokumentarfilm...
Meskerem Mees ist eine 21-jährige, Sängerin aus Gent mit äthiopischen Wurzeln. Mit ihrem Debutalbum "Julius" möchte sie nicht etwa mit einem berühmten römischen Kaiser in Verbindung gebracht werden,...
Für Menschen, die als einzige Alternative zu übermäßiger Diskriminierung fliehen müssen, wird ein Leben im Exil die neue Wirklichkeit. 1940 halten sich etwa 15 österreichische, hauptsächlich aus Wien...
Die Ausstellung Das entwendete Meisterwerk – Bilder als Zeitmaschinen stellt der gängigen Praxis der Schausammlung ein Modell gegenüber, das die historischen Kunstsammlungen der Akademie –...
UMM ist eine flämische Band und präsentiert im kommenden November ihr Debütalbum „Deep Sea Diver“ in Wien. Songwriterin und Produzentin Lise Daelemans studierte an der Hogeschool Gent Musikproduktion...